Kunst spüren: Wo geht's hin?
Kunstanstifter ist hervorgangen aus einer Vielzahl von Kunsterfahrungen: Der künstlerische Weg führte von Berufausübung als Schauwerbegestalter über das Hochschulstudium an der Hochschule der Künste Berlin und u.a. bis weit über die berufsprofessionellen Stationen als Eventmanager und Public-Relations-Manager eines Spitzenverbandes: Nie hat mich als Urheber von dieser Plattform die Kunst losgelassen in all ihren Schattierungen und Ausdrucksformen. Immer war es der Drang danach, selbst kreativ zu werden, aus der Inspiration zu schöpfen - als Kunstschaffender einfach sowohl die eigene Lebenswelt als auch die der Anderen durch den künstlerischen Ausdruck zu bereichern.

Blickwechsel
Es galt und gilt bis heute, den Blick zu schärfen für Kunstbegegnungen. Für das Bunte, Andersartige, Vielfältige, für das Einzigartige von Kunstwerken jeglicher Couleur. Dabei sollte der andersgewendete Blick, das Betrachten des Banalen oder Besonderen, die Aneignung der jeweiligen Kunst das Leben stimulieren - und zwar mit der Option, ihm auf diese Weise eine sinnstiftende, ja hinwendungs-orientierte Perspektive zu verleihen.
Lebens - Kunst
Die hier präsentierte Kunst verleiht dem Leben vielleicht sogar den Charakter eines Lebenselixiers: Sie regt an, sie regt auf und ist aufregend. Immer ist man auf die eine oder andere Weise von ihr berührt. Und immer besteht die Chance, die Emotionen mit ins Leben zu übertragen oder sie mindestens mit dem Leben abzugleichen. Kunst ist universell und ist und bleibt allgegenwärtig. Kunst ermutigt zum Leben, macht neugierig und erhellt die Sinne: Leben ist Kunst!
Art - Potpouri
Die entstandenen Bilder, Fotografien, Drucke, Geschichten, Gedichte, Tonskulpturen oder auch Siebdrucke, umkreisen das Leben an sich kaleidoskopartig und werden zu Streiflichtern von Lebensstationen. Das Erlebte verdichtet sich schliesslich in den Kunstwerken. Und es lädt ein, sich davon berühren zu lassen, Ansichten und auch Standpunkte zu finden. Kunstanstifter4all steht für symbolisierte Wegemarken des Lebens